top of page

FILMFEST

Filmschlossfest
Beesenstedt

DIE AKKREDITIEruNG 2025 HAT BEGONNEN!

Filmschlossfest_Pool

 

2025 geht es wieder los!

Nach neun Jahren Winterschlaf küssen Elsa Loy  und ich vom Donnerstag, den 04. bis zum Sonntag, den 07. September 2025 das Filmschlossfest auf Schloss Beesenstedt wieder wach. Und es wird großartig!

Euch erwarten vier Tage und drei Nächte mit einem fulminanten Programm aus Panels, Workshops, Filmen, Theater, LesungKunst und einem legendären Gala-Dinner mit Kostümball. Es gibt ein neues Kino, einen hübschen neuen Außenpool, Whirlpool sowie ein neues Saunahaus. Es wird in Fest von Freunden, für Freunde - und alle die es dann werden.

 

Das Filmschlossfest wird eine Schmiede für geballten Wissenstransfer, Kreativität und Netzwerk mit dem Ziel nachhaltige Modelle für die Filmbranche zu entwickeln, neue Narrative zu etablieren und innovative Denkanstöße zu setzen.

Wir freuen uns auf euch & Friends & Family!

Denn nur den Mutigen gehört die Welt!

 

Elsa, Steffi und Monika

p.s Falls euch oben auf dieser Page, die Anmeldemaske für die Akrreditierung nicht angezeigt wird, ladet bitte die Seite neu und akzeptiert die Cookies. 

Revolution_2015_000.jpg

Programm 2025 

​​SNEAK PEAK / 1

Wir freuen wir uns auf den intellektuellen Austausch mit u.a Ulf Israel ( Geschäftsführer der Senator Film Produktion / die Teil der Wild Bunch Gruppe ist / und Mitglied des Deutschlandkomitees von Human Rights Watch)

sowie Regina Kräh und Sebastian Brose ( beide Festival - und künstlerische Leitung achtung berlin filmfestival / unserem Kooperationspartner), die wir als Panelgäste begrüßen zu dürfen.

Inspiriert werden wir von einer Installation des Hamburger Künstlerpaares Schroeder & Genger, die in einer interdisziplinären Intervention von der Notwendigkeit, das Unmögliche zu wagen, erzählen,

ans Eingemachte geht es mit Ben Mateev ( Co-Founder und CEO von Informed), der uns in seinem KI-Workshop für alle Gewerke, die Angst vor dem Unbekannten nimmt,

während Janine Theisen (Schauspielerin, Stuntwoman und Teilzeit-Lehrerin) im Pool mit allen schwimmfähigen Kids und Teens ab 9 Jahren beim Apnoetauchen für mentale Disziplin sorgt.

Weitere Programm-Highlights verraten wir euch in den nächsten Wochen.

2016
ES IST EINE FREMDE, SELTSAME WELT DORT DRAUSSEN.

Foto aus dem Projektorraum des Filmschlossfestes Beesenstedt.
Theatersaal beim Filmschlossfest Beesenstedt.

Vom 05. bis 08. Mai 2016 reisten wir in fremde Welten. 

Im neugetunten DCP-Scheunenkino und auf der Showbühne:

Im Sommer wohnt er unten (Tom Sommerlatte), Berlinized (Lucian Busse), Der Nachmahr (AKIZ), Heil (Dietrich Brüggemann), Der Bunker (Nikias Chryssos), die neuste Folge Projekt Schooriil  (Anne Haug und Melanie Schmidli), eine Präsentation von Datenstrudel (Jörn Hintzer) sowie eine Werkschau von Jan Soldat u.v.m.

Im Wellness-Trakt nebenan: lukullische Genüsse, ein Galadinner, Tanzmusik in drei Geschmacksrichtungen (DJ Manu Hendry, D-Trick Beee aka Dietrich Brüggemann himself am Bechstein, sowie DJ Starfish aka Sven Wegner) betreutes Motto-Saunieren, Detox-Yoga und ein glamouröser Kostümball.  

 

Sogar der Nachwuchs ward in diesem Jahr liebevoll versorgt: mit Veit Helmers Quatsch! im exklusiven Frühprogramm.

2015
DIE REVOLUTION FRISST IHRE KINDER!

Kostümball beim Filmschlossfest Beesenstedt.
Herr und Frau Direktor beim Filmschlossfest Beesenstedt.

Vom 30. April bis 03. Mai 2015 drehte sich alles um Revolte.

 

U.a. mit den Filmen Wir sind jung – wir sind stark, Die Erfindung der Liebe, Worst Case Scenario, Playing Hooky, Schmittke und Borgmann – vorgestellt von beteiligten Filmschaffenden Martin Behnke, Lola Randl, Franz Müller, Susan Gluth und Štěpán Altrichter.

 

Live in Teesalon und Ballsaal: der revolutionäre Dramaturgiebaukasten "Wie-bau-ich-einen-Umsturz-Blockbuster" von Aron Craemer, sowie die virtuos authentische Spätabendschau Projekt Schooriil, von den zauberhaften Scheißspielerinnen Anne Haug und Melanie Schmidli.

Nach dem traditionellem Gala-Dinner am Samstagabend drehte unser Lieblings-DJ Manu Hendry (The Playfools) die Plattenteller und Harddisks.

Außerdem: Die Wahrheit über Jutta und Mirek – Mirek Balonis und Jutta Riedel im Werkstattgespräch über ihr Serienprojekt, ein Impro-Workshop unter der Leitung von Dörthe Eickelberg, sowie Bernhard Marschs legendäre Lektion in Filmgeschichte im Mitternachtskino .

2014

BROT & SPIELE

Klaviermusik beim Filmschlossfest Beesenstedt.
Filmschlossfest Beesenstedt.

Das Filmschlossfest 2014 stand im Zeichen von Glück, Gott und Geld.

Im Progamm u.a. Zeit der Kannibalen (Johannes Naber), Journey to Jah (Noël Dernesch, Moritz Springer), Master of the Universe (Marc Bauder) und gleich zwei silbernen Bären mit Kreuzweg (Dietrich Brüggemann) und Die Ruhe bleibt vorgestellt von beteiligten Filmschaffenden und Produzenten: Johannes Naber, René Römert, Börres Weiffenbach, Anna Brüggemann und Stefan Kriekhaus. Für das Nachtprogramm griff Bernhard Marsch in sein 35mm Archiv und erteilte uns eine erbauliche Lektion in Filmgeschichte.

Außerdem: Axel Hartwig las aus Dalton Trumbos Antikriegsroman, Aron Craemer präsentierte im Werkstattgespräch sein Regiedebut Halbe Stunde, Dörthe Eickelberg lehrte uns zu Improvisieren und Tina Haseney las philosophisches zu Dialektik, Kulturindustrie und Aufklärung.

2013

TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER

Performance beim Filmschlossfest Beesenstedt.
Yoga beim Filmschlossfest Beesenstedt.

Halbtote, Untote und Überlebende prägten das Filmschlossfest 2013.

Im Filmprogramm u.a. Big Eden, Kohlhaas oder die Verhältnismässigkeit der Mittel (Aron Lehmann), Kaptn Oskar, Betrayal, Tilt, Transpapa, Geister, die ich rief vorgestellt von den Filmemachern und Schauspielern Peter Döfler, Tom Lass, Viktor Chouchkov, Lena Knauss, Sarah Judith Mettke und Franziska Petri.

 

Live auf der Showbühne und am anheimelnden Kamin: der Dramaturgiebaukasten Zombiefilm unter der Leitung von Aron Craemer, eine Lesung aus dem wunderlichen Werk von Lila von Trautenheim mit Leonie Charlotte Adam und ein Konzert von Dietrich Brüggemanns Schlosskapelle Jack Human.

 

Wem das alles zu bunt wurde, der reanimierte sich beim Detox-Yoga mit Tina Haseney.

2012

DICKE MÄDCHEN, FETTE BEUTE

Dicke Mädchen am Pool beim Filmschlossfest Beesenstedt.
Theaterlesung beim Filmschlossfest Beesenstedt.

2012 war das erste Filmschlossfest unter neuer Leitung.

Es liefen u.a. Alarm am Hauptbahnhof, Achterbahn, 12 Meter ohne Kopf, Khodorkovsky, Dicke Mädchen vorgestellt von beteiligten Filmemachern und Schauspielern: Böller & Brot, Peter Dörfler, Sven Taddicken, Cyril Tuschi, Axel Ranisch, Peter Trabner und Heiko Pinkowski.

Wir freuten uns die Regisseure Sven Bohse (Boom Bros.), Manu Hendry (The Playfools), Dietrich Brüggemann (himself), DJ Aron (Unser Laden) sowie die Musiker Künstler Treu (U.F.O. Hawaii), und Attila Kövesdi an den Grammophonen, Plattentellern und Computern begrüßen zu dürfen.

Außerdem: eine Datenstrudel-Werkschau, Lesungen von und mit Jockel Tschiersch und Felicia Zeller sowie einen Open-Air Improworkshop mit Peter Trabner .

bottom of page